Laut gegen Brauntoene Motiv
hier gehts zu facebook von laut gegen brauntöne
hier infos zur kampagne als pdf runterladen
impressum
Landeshauptstadt München

Fachstelle gegen Rechtsextremismus
Rathaus
Marienplatz 8
80331 München

E-Mail: fgr@muenchen.de


Urheberrecht:
Das Layout unserer Web-Site, die verwendeten Grafiken sowie die Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen deshalb außer zum privaten Gebrauch ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder ganz noch teilweise übernommen, übersetzt, geändert, vervielfältigt, in elektronischer oder sonstiger Weise gespeichert oder verarbeitet oder auf andere Weise verwendet werden.

Haftungsausschluss:
Alle Informationen auf diesem Server erfolgen ohne Gewähr für die Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

Haftungshinweis:
Auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss und übernehmen deshalb dafür keine Verantwortung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Ihre Angaben speichern wir auf geschützten Servern. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt.
Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
aktuelle Veranstaltung
BANDWETTBEWERB „Laut gegen Brauntöne” :
And the winner is …


(10.10.2011) Rahman Abdullah, alias RaKeeM, hat mit seinem Song „Laut (gegen Rechts)“ den Bandwettbewerb „Laut gegen Brauntöne“ gewonnen. RaKeeM überzeugte im Wettbewerbsfinale im Rahmen des 18.jetzt-Rathaus-Clubbings mit eingängigen Beats und gerappten Texten Jury und Publikum gleichermaßen.

RaKeeMs Wurzeln liegen in München, aber auch in Pakistan, Persien, Kaschmir und Ost-Turkistan. Bevor er sich intensiv dem Hip Hop Beat Composing widmete, produzierte er Songs im Bereich Techno, Trance und Ambient unter dem Pseudonym DragonEye. Er schreibt, rappt, komponiert, cuttet, mischt und mastert alles komplett selbst.

RaKeeM: „Da ich gerne Songs über Dinge, die mich bewegen, berühren oder beunruhigen, aber auch über Probleme in unserer Gesellschaft schreibe, hatte ich mir schon vorgenommen, ein Lied gegen Rechts zu produzieren. Somit gab mir die Kampagne eine gute Motivation dazu. Ich habe selbst in meinen Kindheitstagen, aufgrund meines Aussehens, einige negative Erfahrungen in Bezug auf Ausländerfeindlichkeit machen müssen. Obwohl ich gebürtiger Münchner bin. Von daher bin ich sehr froh, einen kleinen Teil zu dieser Kampagne beitragen zu können.“

Oberbürgermeister Christian Ude beglückwünschte den Gewinner des Bandwettbewerbs bei seiner Eröffnungsrede zum 18jetzt-Clubbing im Rathaus und dankte allen Musikerinnen und Musikern ganz herzlich für ihre Beteiligung: „Eure Einsendungen zeigen, dass Engagement gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit Spaß machen kann! Die Beiträge belegen, dass es wichtig ist, sich mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Parolen auseinanderzusetzen und diese nicht einfach hinzunehmen.“

Der Bandwettbewerb war aufgrund der schlechten Wettervorhersage kurzfristig in das Alte Rathaus verlegt worden. Die besondere Akustik dort stellte die Bands und die Tontechnik vor Herausforderungen: Punkrock im edlen Saal des Alten Rathauses. Da sich alle Bands auf ein Open Air eingestellt hatten, wurde es richtig laut – was aber glücklicherweise zum Motto von Wettbewerb und Kampagne passte.

Trotz dieser nicht ganz einfachen Bedingungen sorgten auch die auch die anderen Wettbewerbsteilnehmer – neben RaKeeM Karl Maria Benemann & Der Tantrische Gesangszirkel, Screed, Celeste und Alex Döring – für gute Stimmung im vollbesetzten Saal des Alten Rathauses.

Als Rahmenprogramm hatte das Münchner Schülerbüro die Aktion „Euer Statement gegen Rechts!“ entwickelt. Hier konnten sich die Jugendlichen mit ihrem Statement gegen Rechts fotografieren lassen und das Foto als Erinnerung gleich mit nach Hause nehmen. Die Bildergalerie ist demnächst zu sehen auf www.schuelerbuero.de und auf www.laut-gegen-brauntoene.de .

RaKeeM wird nun am 28. Oktober zusammen mit Bluekilla, The Exclusive, Royal Majestix und den Munich Hip Hop Allstars (u.a. Mitglieder von Blumentopf) in der Muffathalle auftreten. Der Eintritt kostet 4 Euro, der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Podiumsdiskussion, es folgt das Konzert.